Karibu Mwanga - 1 Jahr in der Savanne
Home
Mwanga - Tansania
Unser Projekt
Über uns
Weltwärts
13.08.2010
27.08.2010
18.09.2010
09.10.2010
12.11.2010
30.11.2010
08.12.2010
20.12.2010
08.01.2011
22.01.2011
27.02.2011
27.03.2011
30.04.2011
14.05.2011
04.06.2011
09.06.2011
25.06.2011
25.07.2011
Gästebuch
Kontakt
 

27.08.2010

Hallo meine Lieben!

Wieder sind zwei Wochen hier in Tansania vergangen und ich bin mal wieder in einer groesseren Stadt, wo es Internetcafes gibt und ich so schreiben kann. Mein Workcamp ist jetzt fast zu Ende, heute Abend fliegt meine Gruppe zurueck nach Deutschland.
Boa, ist die Zeit schnell vergangen. Mir kommt es so vor, als waere ich erst vor fuenf Tagen nach Tansania gekommen...

Die letzte Woche haben wir nicht wie die ersten drei in unserem Projekt in Mwanga verbracht, sondern unterwegs: Zuerst haben wir eine Safari im Ngorongoro-Krater gemacht, die auch wirklich der Hammer war! Man sieht so viele Tiere, Zebras, Loewen, Giraffen, Gazellen, Antilopen, Leoparden, Geier, Flamingos und das alles in wirkliche freier Natur und nicht im Zoo.
Das Schoene am Ngorongoro ist auch, dass es kein "National Park" ist, sondern eine "Conservation Area". Das bedeutet, dass dort nicht nur Tiere leben, sondern auch noch Maasai - ganz urspruenglich! Die duerfen da auch gar keine Tiere jagen.

Nach der Safari waren wir noch in Arusha und Moshi unterwegs. Dort haben wir Maerkte, Wasserfaelle, den Kilimanjaro von weitem (ist euch schon mal aufgefallen, dass ANJA in KilimANJAro steckt? Cool, oder?? ) und weitere ziemlich touristische Sachen gesehen.

Am Sonntag ist Mara, "meine zweite Freiwillige" und noch eine andere Freiwillige, die aber in ein anderes Dorf geht, angekommen. Mit den beiden haben wir jetzt noch die letzten Tage in Arusha verbracht und morgen geht es dann endlich endlich wieder zurueck nach Mwanga (man merkt - ich bin ein Landei, das die afrikanische Grossstadt nicht mag). So bloed sich das anhoert, aber dieses kleine Dorf mitten in der Savanne, quasi mitten im Nichts, ist schon ein bisschen mein Zuhause geworden.

Mara und ich werden auch dann schon relativ frueh in eine Gastfamilie ziehen. Das wird sicher toll, so die Moeglichkeit zu bekommen, aus dem grossen Kolping-Guesthouse auszuziehen und wirklich hautnah am afrikanischen Leben teilzunehmen. Ich freue mich.
Schwierig koennte nur etwas die Kommunikation werden, da mein Kiswahili immer noch nicht wirklich gut ist... Aber das lerne ich dann da wenigstens gleich richtig !

Auf meine Arbeit freue ich mich auch schon sehr. Die Dispensary ist wirklich schoen, die Schwestern und Aerzte auch alle total nett und die Arbeit ist interessant und abwechslungsreich: Ich darf Babys wiegen, Moskitonetze verschreiben, Buerokratie betreiben (aber afrikanische!!!), Wattebaeusche rollen, mit dem "Krankenwagen" (ein umgebauter Toyota Jeep mit Matten hinten drinnen) mitfahren und bei einer Geburt war ich auch schon dabei.

Waehrend dem Workcamp war ich auch in den Schulen und im Kindergarten mit dabei - das heisst, ich habe in einer Grundschule sogar unterrichtet. Und jetzt kommt der Burner: ENGLISCH!! Ich und Englisch, das glaubt keiner...
Aber ich hab's geschafft, so mehr oder weniger.

So, das wars fuer heute dann auch schon wieder. Ich hoffe, in Deutschland ist alles in Ordnung und euch geht es gut.

Bis bald und liebe Gruesse aus dem verhaeltnismaessig kaltem Tansania!
Eure Anja
 

 

Heute waren schon 6829 Besucher (15154 Hits) hier!
 
Unser Projekt - Mwanga
Die Kolpingsfamilie Mwanga hat 34 Mitglieder und unterstützt Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Verhältnissen sowie deren Familien im Bereich der Bildung und Gesundheit. Ihre Mitglieder assistieren den Lehrern des Dorfes beim Unterrichten und arbeiten in der Gesundheitsstation. Die Kolpingsfamilie ist Teil des Kolpingwerks Tansania, einem katholischen Sozialverband mit dem Ziel der Ausbildung, Gemeinschaftsentwicklung und Selbstorganisation der Bevölkerung Tansanias.
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden